Nun ist der große Cambridge EVO 150 auch eingetroffen und sofort ab Lager lieferbar und er liefert, was wir bestellt haben. Genauso natürlich und luftig wie der kleine EVO 75, aber doch eine ganze Schippe mehr Stabilität bei leisen Pegeln oder komplexen Lautsprechern und dadurch auch nochmals mehr Dynamik und Livefeeling. Seine gegenüber dem kleinen Bruder bereits integrierte MM Phonostufe macht einen prima Job und mit vielen Systemen richtig Spaß und der USB Eingang ist perfekt für die Verbindung zum PC oder MAC. In jedem Fall ist die EVO Serie ein echter Volltreffer, wie die bisherigen Reaktionen schon klar aufzeigen. Toller Klang, schicke Optik und moderne Ausstattung in einem Gerät sind halt auch genau das, was verlangt wird. Und das auch zu Recht, der Kleine klingt schon erstaunlich erwachsen und vollwertig.
Machen Sie jetzt gerne Ihren Hörtermin aus, wir stehen gerne für Sie bereit!
Alle Details auch unter: https://www.cambridgeaudio.com/deu/de/products/evo
Auch Ruark beglückt uns mit einem limitierten Gerät in Form des erfolgreichen R5 Musiksystems. Die Engländer sind in unseren Ohren die Meister des "Tischradios", also kombinierter Geräte mit reichlich Austattung in einem Gehäuse zusammen mit den Lautsprechern. Beim R5 bedeutet das:
-DAB+ Radio
-UKW Radio
-Streaming
-Internetradio
-Tidal, Deezer, Amazon Music
-Spotify Connect
-aptX HD Bluetooth
-Multiroomfähig
-CD-Player
-Weckfunktionen
-Phono MM Eingang für Plattenspieler
-Aux-Eingänge digital und analog
-einfache Bedienung am Gerät oder über die hübsche Fernbedienung
-eigene Steuerungsapp
-Stereolautsprechersystem plus integrierter Tiefbasslautsprecher
Da ist also wirklich viel geboten. Richtig spannend für uns ist aber der herausragend natürliche und angenehme Klang mit erstaunlich guter Stereobasis. Bisher war das Gerät in wunderschönem Walnuß-Echtholzfurnier und grauem Mattlack zu haben und nun kommt, limitiert auf 500 Stück weltweit, eine limitierte Version in edlem schwarzen Pianolack mit roségoldenen Details auf den Markt und die ersten Kunden haben bereits begeistert vorbestellt. Und so wie es aussieht, werden die Geräte wohl auch alle vorab ausverkauft sein. Bei Interesse können Sie das Gerät also gerne bestellen und vorher natürlich gerne bei uns im Geschäft seinen Walnuß-Bruder gerne auf Herz und Nieren testen. Eine wirklich edle und feine All in One Lösung, wie man sie sich im Jahre 2021 nur wünschen kann.
Alle weiteren Infos direkt auf der Herstellerseite: https://www.ruarkaudio.com/products/r5-signature
Vincent schickt mit dem neuen und erfreulich kompakten KHV200 einen Kopfhörerverstärker ins Rennen der, typisch Vincent, natürlich mit Röhre daher kommt.
Auch der KHV200 will wieder mit Musikalität, Dynamik und Spielfreude punkten. Die ultimativ letzte Auflösung überlässt er gerne anderen, überzeugt lieber mit toller Homogenität.
Auf der Rückseite findet sich übrigens auch ein XLR Anschluss für symmetrische Kopfhörer, das soll nicht unerwähnt bleiben.
Wir freuen uns über diese Bereicherung im Portfolio, ab sofort in unserer Demo.
Cambridge Audio liefert mit der neuen EVO Serie Produkte am Puls der Zeit. Der gerade frisch eingetroffene EVO75 ist ein hochwertiger und kompakter All in One Streamingverstärker.
Also Verstärker, Streamer, Internetradio, Bluetoothempfänger, Multiroombasis und Anschlussmöglichkeit für externe Geräte wie das später im Jahr kommende EVO CD-Laufwerk oder auch einen schönen Plattenspieler. Natürlich wurde auch an einen HDMI Eíngang gedacht, um den Kleinen sinnvoll und komfortabel mit einem modernen TV zu verbinden.
Seine 75 Watt pro Kanal reichen aus, um eine Vielzahl an Lautsprechern glücklich zu machen und die hocheffizienten Hypex nCore Class D Verstärkermodule sind nicht nur leistungsfähig sondern entsprechen auch neuesten Energie-Regularien, verpulvern also nicht unnötig viel vom kostbaren Strom und machen das Beste daraus. Dabei kommt der EVO ohne hässliche Kühlrippen aus und bleibt rundum hübsch.
Das riesige Display auf der Front macht auch aus größerer Entfernung noch Freude und ist mit seiner deutschen Menüführung auch bedienerfreundlich. Als Streaming-Plattform kommt natürlich die hauseigene, beliebte und bewährte Stream Magic zum Einsatz und bietet nicht nur eine ausgereifte eigene App, sondern auch die volle Anbindung ans Roon-System für noch mehr Komfort. Natürlich unterstützt der Streamer Spotify, Tidal, Qobuz, kann MQA und auch Chromechast ist an Bord, ebenso Airplay 2 für die Apple-Haushalte.
Der edle Kombi-Drehregler erinnert nicht durch Zufall an die große Edge-Serie, ist dieser dort doch auch schon ein klares Erkennungsmerkmal und auch bei der EVO Serie bereitet er beim anfassen sofort Freude. Die feinen Holzseitenteile sind im Lieferunfang, ebenso aber auch noch raffiniert geformte schwarze Seitenteile. Beide Varianten werden mit kräftigen Magneten gehalten und können nach Lust und Laune getauscht werden. Schön, das auch sofort beide Varianten im Lieferumfang sind und man hier kein extra Zubehör kaufen braucht.
Ab sofort in unserer Demo!
Alle weiteren Details unter: https://www.cambridgeaudio.com/deu/de/products/evo
Unfassbar, aber am heutigen Tage feiern wir tatsächlich unser 4-jähriges Bestehen des Ladengeschäfts. Vier Jahre sollen das schon gewesen sein, das mag hier keiner glauben. Alles fühlt sich für uns weiterhin frisch und aufregend an, mit tollen Upgrades und Herstellern bauen wir unser Portfolio ja auch weiterhin Stück für Stück weiter aus und nähern uns immer weiter unserem Traum eines vollumfänglichen HighEnd-Geschäfts immer weiter an. Meilensteine wie McIntosh Elektronik oder Paradigms Persona Serie haben uns geholfen, uns am Markt für höchstwertige Unterhaltungselektronik festzusetzen und unser Plätzchen zu finden. Aber auch die günstigen Kaufklassen haben wir genau im Blick und hier unsere stärkste Gewichtung im Portfolio. Denn wir wissen, dass man auch in den kleinen Klassen so viel Musik wie nie zuvor bekommt und freuen uns mit Wharfedale, Acoustic Energy, Cambridge Audio, NAD und vielen anderen absolute Preis-/Leistungsschmankerl anbieten zu können und Ihnen damit so gute Musik wie nie zuvor für das jeweilige Budget bieten können. Deshalb kriegen Sie bei uns dickes HighEnd ebenso wie attraktive Einstiegs- und Mittelklassegeräte, Stereo wie auch Heimkino, mobil und auch stationär, was das audiophile Herz halt begehrt.
Zu sehen, wie der Laden immer weiter wächst und noch dazu so gut von unseren geschätzten Kunden angenommen wird ist natürlich ein ganz besonderes Gefühl. Hat man doch alles investiert, was sich das Lebtag über angesammelt hat inklusive Herzblut, Schweiss und Tränen. Dass sich dies auszahlt, weil wir täglich mit so tollen Menschen wie unseren Kunden zu tun haben dürfen, ist ein ganz besonderer Lohn. Denn nur Sie haben es möglich gemacht, das wir uns als Alternative in München etablieren durften.
Mit einem lauten Lachen sehe ich die ersten Bilder auf der Googlesuche, als der Laden noch fast leer war, bestenfalls ein Gerät pro Regal hier stand und auch Lautsprecher noch Mangelware waren. Anfangs stand hier meine komplette private HiFi-Sammlung mit in den Regalen, damit es nicht ganz so leer aussieht. Inzwischen sind die Regale prall gefüllt, etliche Hersteller sind dazu gekommen und teils haben wir ein überraschend tiefes Sortiment aufbauen können und sind da auch stolz darauf. Schön, das wir inzwischen Bilder von vollen Regalen online stellen können und so eine schöne Auswahl zu bieten haben.
An dieser Stelle möchte ich auch meinem Team einen großen Dank aussprechen, ohne meine Jungs wäre das Ganze nicht denkbar gewesen. Axel Grüning, gefühlt 20 Stunden am Tag im Geschäft, kümmert sich ganz toll um alle anfallenden Fragen, bildet sich in jeder freien Minute weiter und bleibt am Kunden immer ehrlich, realistisch und klar. Ein echter Traum für einen (jungen) Chef, so viel Loyalität und Integrität entgegengebracht zu bekommen. Außerdem eine Instanz im digitalen Medium, selbst die Hersteller selber holen sich gerne einmal Tips bei ihm. Friedrich Dietrich, unser stiller Schatz im Hintergrund bewegt sich viel an unserem Plattenspieler-Messplatz und kümmert sich aufopfernd um alle analogen Aufgaben und ebenfalls den klassischen Verkauf. Jahrzehntelange Erfahrung treffen hier auf ein feines Gespür für die Wünsche der Kunden und sein seriöses Auftreten strahlt auf den ganzen Laden ab. Und auch ein wenig auf den hemdsärmeligen Chef…….
Michael Trinkl als emsiger Techniker, leidenschaftlicher Hörer und freundlicher Installateur übernimmt viel im Aussendienst und liefert saubere, korrekte und ordentliche Arbeit ab. Das starke Interesse am Produkt und die überaus freundliche Art machen den Umgang mit ihm zur Wonne und auch die Kunden bedanken sich oftmals für den herzlichen Service. Den schickt man als Chef gerne los zur Baustelle! Und zu guter letzt unser guter Jochen Albers, ebenfalls mit großer HiFi-Begeisterung gesegnet, der sich um die Buchhaltung und das Büro kümmert, damit auch das Finanzamt mit uns zufrieden ist und alles seinen rechten Weg geht und akkurat bleibt. Auch dies ein wichtiger Baustein zum sinnvollen wirtschaften und auch nicht mehr wegzudenken, auch an ihn ein herzliches Danke für die fleißige und begeisterte Mitarbeit.
Aber der größte Dank gebührt weiterhin Ihnen, unseren Kunden! So viele tolle Begegnungen, so viel Begeisterung, so viel neuer Input, das ist schon wirklich toll. Von den anfänglich zurückhaltenden Zubehörkäufen zu wachsen und inzwischen das Vertrauen zu genießen, ganze Hausinstallationen und große Projekte betreuen zu dürfen, fühlt sich einfach toll an und wir freuen uns über jedes Heim, das wir veredeln dürfen. Das Grinsen auf den Gesichtern unserer Kunden ist hierbei unser Ansporn, wir freuen uns auf die nächsten Jahre und sagen herzlich DANKE!
Stefan Rauch
Unser Bestseller kommt in limitierter Form nun auch in einer frischen Farbkombi, denn der Kopfhörerspezialist Meze bietet aktuell den enorm beliebten Classic 99 in der Ausführung Silber / Ahorn Echtholz. Das gibt ihm ein ganz neues Aussehen und der eher gemütlich in Walnuß und schwarz daher kommende Hörer wirkt plötzlich viel jünger und frischer. Geblieben ist natürlich die fantastische Verarbeitung, die nach wie vor den Maßstab in der Preisklasse aufzeigt und der schlaue Aufbau. Kein Wegwerfartikel mit geklebten Einmal-Teilen, hier ist alles verschraubt und gesteckt. Also darauf ausgelegt, das man auch mal Ersatzteile wechseln kann und einfach viele viele Jahre Freude am Produkt haben kann. Und die edlen Materialien, es kommt neben Leder auch kühles Metall und warmes Echtholz bei den Muscheln zum Einsatz. Genau Letzteres verhilft ihm auch zu seinem verführerisch musikalischen und runden Klang. Auch der Tragekomfort blieb zum Glück gleich, kommen doch viele Hörtypen und viele Köpfe mit dem Kopfhörer sehr angenehm zurecht. Auch das Zubehör ist weiterhin vollzählig, bis hin zur edlen Aufbewahrungsbox.
Auf Lager, so lange der Vorrat reicht
Endlich schließen wir die Lücke in unserer Demo und haben mit der Paradigm Persona 5F nun auch die mittlere (und vielleicht interessanteste) Standbox aus der Flagschiff-Serie der Kanadier vorführbereit hier.
Genauso schlank wie die kleinere 3F, aber mit drei der patentierten und unverschämt leistungsfähigen, knackigen und impulstreuen Tieftönern ausgestattet kommt hier das große Besteck in Form des eigenen Berrylium-Hochtöners und des Mitteltöners aus dem selben Material (!!) nur noch besser zur Geltung, die Homogenität wie auch Spielfreude und Dynamik nehmen nochmals zu. Gleich bleibt die luftige Offenheit, die ultimative Klarheit, ohne dabei bissig zu werden wie manch andere Berrylium-Chassis am Markt und die schon an Martin Logans Elektrostaten erinnernde Räumlichkeit auf Topniveau. Und das ist auch gut so, gehört das doch zu den absoluten Stärken dieser Serie. Genauso wie die maßstabsetzende Verarbeitung. Egal ob Lack, Holz oder Metall, die Kanadier holen hier in Handarbeit alles raus und liefern ein blitzsauberes Produkt, das auch im HighEnd-Umfeld vor nichts und niemandem zurückstehen muss. Im Gegenteil kennen wir genug Beispiele, wo sich die Hersteller insgeheim wünschen würden, diese souveräne und makellose Verarbeitung bieten zu können. Dazu kommt natürlich wieder das volle Ornat an Individualisierungsmöglichkeiten mit vielen edlen Lacken und der Option die Chassis selber in schwarz oder silber, die Metallfrontplatte in schwarz oder silber und auch die Akustiklinsen in beiden Farben bestellen zu können. Sprich Sie gestalten Ihre ganz persönliche Persona. Plötzlich macht auch der Name Sinn 😉
Und messtechnisch und elektrisch macht man Paradigm eh nichts vor. Die Messwerte der kanadischen Spitzenlautsprecher gehören zur absoluten Weltelite und das hört man auch.
Alle Optionen zu finden unter: https://design.paradigm.com/en/persona/customize
Cabasse liefert mit dem neuen Pearl Sub einen durchdachten und interessanten Ansatz, denn es handelt sich nicht nur um einen schnöden aktiven Subwoofer in besonderer Form, sondern um eine komplette Anlage. Denn im Woofer wohnt außer seiner eigenen 1000W Bass-Endstufe noch ein 2x300W Stereoverstärker für die externen Hauptlautsprecher nach Wahl. Und das komplette Cabasse Streamingboard ist auch gleich mit drin. Sprich der Pearl Sub ist:
-Stereoverstärker für Lautsprecher nach Wahl
-aktiver Subwoofer
-Streamer mit Multiroomfähigkeit
-Internetradio
-Bluetoothempfänger
-Tidal Abspieler
-Qobuz Abspieler
-Spotify Player
-automatische Raumeinmessung und Korrektur, für dröhnfreien und knackigen Tiefbass-Spaß.
-auch diverse andere Musikdienste werden unterstützt
-weitere Eingänge für externe Geräte wie TV oder Plattenspieler in analoger und digitaler Form
-Ausführungen: seidenmatt weiss & seidenmatt schwarz
Unter dem Strich also ein echter Tausendsassa, der einen ganzen Geräteturm ersetzen kann und quasi nebenbei noch ein prächtiger, weil trocken, tief und sauber spielender, Subwoofer. Für die Cabasse Kugellautsprecher wie IO3, Riga oder Baltic 4 sind sogar noch DSP Programme hinterlegt, die genau auf diese Lautsprecher angepasst sind und die schicken Kugeln damit nochmal auf ein neues Level hebt. Dazu ist der Pearl Sub noch sehr handlich und formschön, da lassen sich gewiß schicke Kombis realisieren und wir freuen uns, den Kameraden nun fest in unserer Demo zu haben. Machen Sie gerne einen Hörtermin aus, auch ein Heimtest ist natürlich gerne möglich.
Alle weiteren Details finden Sie unter: https://www.audiotra.de/produkte/cabasse-the-pearl-sub
Cambridge bleibt weiter im Gespräch, aktuell gibt’s noch bis Ende März 2021 eine tolle Einführungsaktion für die großen Edge M Monoblöcke. Für Besitzer eines Edge Gerätes gibt’s fette 20% Einführungsrabatt auf die Prachtstücke, um den heimischen Lautsprechern ordentlich den Marsch zu blasen und die ganze Kette auf ein neues Level zu heben.
Das bisher schon enorm gut ankommende Verstärkerkonzept vom Edge A Vollverstärker und der Edge W Stereoendstufe wurde hier nochmal auf links gekrempelt und mächtig nach oben skaliert. Wirkungsgradschwache Lautsprecher konnten der W Endstufe mit ihren 100W pro Kanal gerne auch mal zusetzen und sie konnte ihre wunderbare Musikalität und den tollen musikalischen Fluß nicht mehr ausspielen. Damit haben die 350W an 4 Ohm bei den Edge Monos deutlich leichteres Spiel und auch anspruchsvolle Lautsprecher lassen sich zufrieden stellen und wunderbar natürliche und enorm verzerrungsarme Klänge vernehmen, die die Ausnahmestellung des Class XA Verstärkerkonzepts nochmal schön herausarbeiten.
Also bei Interesse gerne einen Hörtermin vereinbaren oder die Schmuckstücke in Ruhe zu Hause testen.
Alle weiteren Infos wie immer beim Hersteller: https://www.cambridgeaudio.com/deu/de/product/hi-fi/edge/edge-m
Der neue Chef im Ring der großen AV Receiver. Anthem hat uns mit dem MRX740 endlich den ersten Amp der neuen Serie geliefert und wir sind begeistert. Die Vorgänger hatten schon tonangebende Endstufen in ihrer Klasse, der neue setzt hier aber dynamisch noch eine ganze Schippe drauf. Mit der hervorragenden und ebenfalls erneuerten ARC Genesis Raumeinmessung, Dolby atmos, Imax Enhanced und DTS X ist alles aktuell Wichtige an Bord, auch Dolby Vision, HDR und Hybrid Log Gamma sind berücksichtigt. Und auch als Stereoverstärker taugt er erschreckend viel. Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern ist das HDMI Board upgradebar und wird, wenn die Chips von Panasonic verfügbar sind, auch HDMI 2.1 8K bekommen. So umschifft man galant den Grund, warum die meisten anderen einfach keine Geräte der neuen Generationen liefern können. Vereint im deutlich moderneren Design und viel schöneren Materialien machen die neuen MRX Receiver auch optisch mehr her, da wird sich unser NAD T778 richtig lang machen müssen!
Alle Details unter: https://www.anthemav.com/products-current/model=mrx-740/page=overview
Endlich können wir Ihnen mitteilen, dass wir ab Montag, den 8.3.2021, wieder den aktuellen Richtlinien entsprechend unser Ladengeschäft für Publikum öffnen dürfen!
Wir sind also gerne auch wieder für Sie da, machen Sie einfach einen Termin mit uns aus, persönlich, telefonisch oder per Mail.
Ebenso kehren wir somit ab Montag auch wieder zu unseren normalen Öffnungszeiten zurück:
Montag – Freitag 12:00-19:00 Uhr
Samstag 11:00-16:00 Uhr
Wir freuen uns sehr auf Sie, machen Sie gerne gleich Ihren Hörtermin aus!
Cambridge Audio liefert mit dem neuen DAC200M einen Nachfolger für den enorm erfolgreichen Dac Magic Plus und bleibt der eigenen Linie absolut treu.
Sprich Preis/Leistung steht im Vordergrund und die Ausstattung ist auf alles essentiell Wichtige getrimmt mit einer Spur Luxus, aber ohne Firlefanz.
Die SPDIF Digitaleingänge sind so gleich doppelt vorhanden, um mit jedem handelsüblichen Gerät Kontakt aufnehmen zu können und für High-Res-Dateien ist natürlich auch ein USB Eingang mit an Bord. Dieser verarbeitet nicht nur PCM, sondern auch DSD Files bis DSD512 (768KHz). Das ist absolut ausreichend und alle wichtigen Formate fallen da mit drunter.
Dazu bietet er noch 3 verschiedene Digitalfilter, damit lässt sich der Klang noch feinabstimmen auf den eigenen Geschmack. Und per Bluetooth aptX lässt sich auch noch zuspielen.
Der Kopfhörerverstärker bietet mit einer 6,3mm Klinke den üblichen Anschluss für eine Vielzahl an Kopfhörern und er geht auch kräftig zu Werke, kann also eine große Bandbreite an Hörern betreiben und die Ohren happy machen.
Die Verarbeitung ist gewohnt gut und das Finish in Space Grey ist edel und pflegeleicht. Wir freuen uns über den Zuwachs und heißen den kleinen Engländer herzlich willkommen.
Ab sofort lieferbar für 490€, gerne inkl. Versand
Technische Details unter: https://www.cambridgeaudio.com/usa/de/product/dacmagic-200m
Alle paar Jahre kommt da mal ein Produkt, eine Erfindung, eine Weiterentwicklung, die das Potenzial hat, den ganzen Markt umzuformen. Vielleicht haben wir mit dem neuen KC62 von KEF so einen Gamechanger im Segment der aktiven Subwoofer.
Die Engländer bringen hier Leistung und Tiefgang zu Gehör, die man aus so einem winzigen Gehäuse bisher nicht kompromisslos wiedergeben konnte. Unglaublich, was aus diesem Winzling an Druck, Tiefbass und Wucht rauskommt. Der gerade mal fußballgroße Subwoofer hat das zum Patent angemeldete Uni-Core-Chassis an Bord, zwei gegenläufige Bass-Treiber, die sich auf raffinierte Weise nur einen einzigen Magnetantrieb teilen und damit eben massiv Platz sparen können. Das Bild veranschaulicht am besten, wie detailversessen die Engländer hier an ihr Projekt gegangen sind.
Wir sind absolut erstaunt, mit welchem Nachdruck der kleine KC62 spielt und freuen uns sehr, einen weiteren geschlossenen Woofer in unserer Demo begrüßen zu dürfen. Die Präzision ist dadurch von Haus aus gut und für die Klasse ebenfalls durchaus beeindruckend. Einstellmöglichkeiten sind mannigfaltig vorhanden, man kann den Kleinen feinfühlig an den Aufstellort anpassen. Zu haben ist das massive Alu-Gehäuse in mattem weiss oder schwarz. Ab sofort lieferbar für 1490€.
Alle technischen Details finden Sie unter: https://de.kef.com/products/kc62-subwoofer